Schwabinger Tor
München
Leopoldstraße - München
Urbanes Leben neu gedacht
Das Schwabinger Tor vereint moderne Architektur, nachhaltige Stadtplanung und urbanen Lifestyle in einem einzigartigen autofreien Konzept.
Neun Gebäude entlang der Leopoldstraße schaffen Raum für Brautmodengeschäfte, Startups, Global Player und einen lebendigen Wochenmarkt. Hier entstehen Begegnungen, innovative Geschäftsmodelle und ein inspirierendes Stadtbild. Dieter Sippel übernahm von 2013 bis 2016 das Baumanagement des nördlichen Bauabschnitts und trug maßgeblich zur Umsetzung dieses visionären Projekts bei.

ZUM PROJEKT
Neun Gebäude bilden das Gelände „Schwabinger Tor“ östlich der Münchner Leopoldstraße. Urbane Vielfalt wird hier großgeschrieben. Brautmodeladen, Startups, Global Player: Alles da. Sogar ein Wochenmarkt hat hier ein Zuhause gefunden. Das gesamte Areal ist autofrei konzipiert. Von 2013 bis Anfang 2016 hatte Dieter Sippel das Baumanagement des Bauabschnitts Nord zu führen.
Urban. Unabhängig. Unverkennbar.
Autofrei in Schwabing
Das Schwabinger Tor ist ein visionäres Stadtquartier, das moderne Architektur mit nachhaltiger Stadtplanung verbindet.
Mit einem autofreien Konzept, neun Gebäuden und vielseitigen Nutzungen bietet es Raum für Begegnung, Innovation und urbanes Leben. Dieter Sippel übernahm bis 2016 die Projektleitung des nördlichen Bauabschnitts und trug maßgeblich zur Umsetzung dieses modernen Stadtprojekts bei.





